Hauptnavigation
- Über uns.
- Fachbereiche.
- Forschung.
- Leistungen.
- Aktuelle Rubrik: Information.
- Kontakt.
Dr. Martin Weigl (DW -839, Email)
Gehe ich recht in der Annahme, dass wenn Sie an Ihren Chemieunterricht zurück denken, Assoziationen folgen, wie Modelle von Molekülen aus farbigen Kugeln, sogenannte Kalottenmodelle; vielleicht kamen Sie ja sogar in den Genuss einer spannenden Farbreaktionen, wie bei einer Neutralisation zwischen Säure und Base die anhand des Farbumschlages eines pH-Indikators offensichtlich wurde? Hierbei bildet sich dann übrigens ein Salz, womit wir bei der nächsten typischen Assoziation sind; der Erkenntnis, dass Kochsalz Natriumchlorid ist.
Details s. PDF