Hauptnavigation
- Über uns.
- Fachbereiche.
- Forschung.
- Leistungen.
- Aktuelle Rubrik: Information.
- Kontakt.
Als neuer Leiter des Fachbereichs Bauphysik an der Holzforschung Austria ist es mir ein besonderes Vergnügen Ihnen das Programm des Bauphysik-Forums 2017 vorstellen zu dürfen.
In gewohnter Weise veranstalten wir das Bauphysik-Forum wieder zusammen mit dem inzwischen 8. Internationalen Holz[Bau]Physik-Kongress.
Während des zweitägigen Forums werden wir uns den Kernthemen Schallschutz, Feuchteschutz und Brandschutz widmen, wobei der Schallschutz den diesjährigen Schwerpunkt bildet.
Nach einem Auftakt zur Notwendigkeit der bauphysikalischen Planung werden alle drei Themenbereiche mit Blick auf die tägliche Planungspraxis und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse beleuchtet.
Im Themenfeld „Schallschutz“ widmen wir uns neben einigen Planungsthemen wie z.B. dem mehrgeschossigen Holzbau oder der Schalllängsleitung im Holzbau auch Spezialthemen wie der Wahrnehmung von Schall sowie aktuellen Laboruntersuchungen zum Einfluss der Verbindungsmittel und der Bauteilgröße.
Zum Thema „Feuchteschutz“ werden die neuesten Erkenntnisse zur hygrothermischen Planung von Steil- und Flachdächern präsentiert.
Beim „Brandschutz“ spannen wir den Bogen von der europäischen Normung bis zum Brandschutzkonzept des höchsten Holzhochhauses der Welt.
Ich bin überzeugt, dass wir wieder ein spannendes Programm zusammengestellt haben und freue mich darauf Sie im April 2017 im traditionsreichen Salzkammergut in der Kurstadt Bad Ischl begrüßen zu dürfen.
Bernd Nusser
Das Programm finden Sie im
>>>PROGRAMMFOLDER
Besuchen Sie auch die Homepage unseres Kooperationspartners Internationaler Holz[Bau]Physik-Kongress
27. - 28. April 2017
Kongress & Theaterhaus Bad Ischl
Kurhausstrasse 8
A-4820 Bad Ischl
tel +43 / 6132 / 23420-110
fax +43 / 6132 / 23420-150
info©kongress.badischl.at
www.kongress.badischl.at
425 Euro excl. Mwst
20 Prozent Ermäßigung für ÖGH-Mitglieder
Hier können Sie Ihre Unterkunft in Bad Ischl reservieren.