Hagelbeständigkeit
Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich sollen in ihrer Beständigkeit gegen Hagelschlag deutlich verbessert werden. Dieser Bedarf besteht, weil die üblichen Nadelholzarten, die im Außenbereich mit Beschichtungen zur Anwendung kommen, eine geringe Oberflächenhärte verglichen mit anderen Baustoffen haben. Eine Grundlage bildet die Klärung der Vorgänge bei der Entstehung von Folgeschäden nach Hagelschlag. Ziel des Projektes war die Entwicklung von Lösungen für das Gesamtsystem Holzuntergrund – Beschichtung. Es wurden Verbesserungen der mechanischen Filmeigenschaften der Beschichtung, die Nutzung von Selbstheilungsmechanismen und die Modifikationen des Holzuntergrundes erreicht.
