Der Holzoberflächentag findet alle zwei Jahre im September in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien statt. Bei dem Branchentreff handelt es sich um eine Neuausrichtung der „Wiener Holzschutztage“, die wir seit 2010 regelmäßig veranstaltet haben. Neben dem Schwerpunkt Holzschutz werden unterschiedlichste Aspekte von Holzoberflächeneigenschaften behandelt.
Inhalte & Themen
In dieser seit 2017 stattfindenden eintägigen Veranstaltung vermitteln Expert:innen anwendungsorientiertes Wissen zu Holzoberflächen in allen Einsatzbereichen, innen wie außen, und diskutieren mit den Teilnehmer:innen aktuelle Themen.
Netzwerk
Die Veranstaltung richtet sich an die Techniker und Entscheidungsträger der Branche aus dem In- und Ausland. Bei dem Branchentreffen bringen wir Anwender:innen mit Herstellern aus der Lack-, Holzschutzmittel- und Rohstoffindustrie zusammen um Netzwerkpflege in lockerer Atmosphäre zu betreiben. Neben der Fachausstellung können die Teilnehmer:innen die Wiener Wirtshauskultur bei einem gemütlichen Vorabendtreffen kennenlernen.
Branche & Teilnehmer:innen
Der Holzoberflächentag wird in den ungeraden Jahren durchgeführt. Die rund 100 Teilnehmer:innen kommen aus allen Bereichen der Branche: Holzverarbeitende Industrie, Chemische Industrie, Tischler:innen, Parkettindustrie, Fenster- und Fassadenhersteller, Architekt:innen, Geräte- und Anlagenhersteller, Sachverständige, Baugewerbe, Behörden.
Aktuelles
Das Programm des Holzoberflächentages wird im Frühjahr veröffentlicht. Weitere Informationen zum Termin finden Sie in unserem Seminar / Termin-Aviso-Bereich. Wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen!
Nachlese
In unserem Pressebereich finden Sie den Nachbericht zur vergangenen Veranstaltung.
Seminarleiter
